Cashback-Apps 2025 – So sparst du bei jedem Einkauf
Mit Cashback-Apps bekommst du einen Teil deines Einkaufs zurück. Du kaufst wie gewohnt ein, und die App erstattet dir nachträglich einen kleinen Prozentsatz. Das klappt im Online-Shop, häufig aber auch im stationären Handel. Weil Cashback so unkompliziert ist, eignet es sich perfekt als Einstieg, wenn du online Geld verdienen oder einfach Ausgaben senken möchtest.
Das Wichtigste in Kürze
- Einfache Nutzung: App/Portal wählen, Shop über die App öffnen, Bestellung abschließen – fertig.
- Stapelbar: Cashback lässt sich oft mit Gutscheinen oder Kreditkarten-Bonus kombinieren.
- Seriös & transparent: Prüfe Auszahlungsgrenzen, Wartezeiten und verfügbare Shops.
So legst du los – Schritt für Schritt
- Registriere dich bei 1–2 Anbietern und verifiziere dein Konto.
- Aktiviere den Browser-Reminder/Extension, damit du Cashback nie vergisst.
- Öffne den gewünschten Shop immer über die Cashback-Seite oder App.
- Warte die Bestätigungszeit ab; lass dir Guthaben regelmäßig auszahlen.
Beliebte Kategorien mit hohem Cashback
- Elektronik & Zubehör
- Mode, Schuhe, Sport
- Reisen & Hotels
- Lebensmittel-Lieferdienste
Clever kombinieren
Maximiere deine Ersparnis, indem du Cashback mit Kreditkarten-Bonus und passenden Gutscheinen kombinierst. Noch mehr Ideen findest du auf der Startseite sowie in unseren Affiliate-Tipps.
FAQ – Häufige Fragen
Wie lange dauert die Bestätigung?
Je nach Shop wenige Tage bis mehrere Wochen, insbesondere bei Reisen erst nach Abreise.
Kostet Cashback eine Gebühr?
Nein, die Nutzung ist in der Regel kostenlos.
Warum wird mein Einkauf nicht getrackt?
Meist liegt es an Adblockern, Cookie-Einstellungen oder am Direktaufruf des Shops.
Werbehinweis: Bei einigen Links handelt es sich um Werbelinks. Kommt ein Abschluss zustande, erhalten wir eine Provision. Für dich ändert sich der Preis nicht.